15.04.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
da wir weiterhin im Szenario B (Wechselunterricht mit geteilten Lerngruppen) bleiben, finden Sie hier die aktualisierte Übersicht der Lerntage im April:
13.04.2021
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Alle Kinder hatten auch heute den gelben Abschnitt dabei und wir konnten ohne Verzögerung mit dem Unterricht beginnen.
Der neue Test befindet sich in der Postmappe.
Die Kinder erhalten den Test sowie das Bestätigungsschreiben für die nächste Woche am Donnerstag bzw. am Freitag!
02.04.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sicher haben Sie den Medien entnommen, dass nach den Osterferien eine Testpflicht für alle Schüler*innen und Beschäftigte in Schule gilt.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über das Vorgehen nach den Osterferien:
· Alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht oder in der Notbetreuung testen sich in der Regel zweimal pro Woche vor Unterrichtsbeginn zu Hause.
· Dazu sind sie verpflichtet, die Tests sind nicht freiwillig.
· Die Test-Kits erhalten sie in der Schule. Die Schüler*innen nehmen sie mit nach Hause und verwenden sie immer Mo und Mi oder Di und Do vor dem Präsenzunterricht!
· Die Eltern unterschreiben, dass der Test durchgeführt wurde und dass das Ergebnis negativ war. Ein entsprechendes Formular wird mit den Selbsttests ausgeteilt.
· Wenn eine Schülerin oder ein Schüler sich nicht zu Hause getestet hat, holt sie/er das (mit Hilfe der Eltern) in der Schule nach. Das ist dann aber eine absolute Ausnahme. Im Normalfall wird morgens zu Hause getestet.
· Wenn das Testergebnis positiv ist, darf der Schüler oder die Schülerin die Schule nicht besuchen, die Schule muss sofort informiert werden.
· Die Eltern machen dann einen Termin bei einem Arzt oder einem Testzentrum für einen PCR-Test, um das Ergebnis des Selbsttests überprüfen zu lassen. Nur für den Weg dorthin darf die Wohnung verlassen werden, auch Besuch ist nicht erlaubt.
Die Selbsttests können Sie am Donnerstag, den 08.04.2021 in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr
bei uns in der Schule abholen.
Bitte kommen Sie dafür (mit Maske und genügend Abstand) zum Haupteingang (evtl. klingeln!).
Eltern , die keine Testung bei Ihren Kindern vornehmen wollen, erhalten die Möglichkeit, Ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien zu lassen.
Einen entsprechenden Antrag finden Sie unten.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Briefe von Kultusminister Tonne:
Bitte schauen Sie weiterhin regelmäßig auf unserer Homepage nach, ob es wichtige neue Informationen gibt!
Herzliche Grüße und frohe Ostern
Christine Wiese
30.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am letzten Freitag sind in der Mittagszeit nun doch noch Schnelltests eingetroffen:
Um nach den Ferien möglichst "sicher" wieder zu starten, wäre es sinnvoll, dass Sie, so Sie möchten, Ihr Kind/Ihre Kinder vor Schulbeginn zu Hause testen.
Am Donnerstag, den 08.04.2021 können Sie deshalb in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr einen Test für Ihr Kind/Ihre Kinder in der Schule abholen.
Bitte kommen Sie dafür (mit Maske und genügend Abstand) zum Haupteingang (evtl. klingeln!).
Auch die Eltern, die bisher nicht die Einverständniserklärung unterschrieben haben, sich aber nun umentschieden haben, können selbstverständlich einen Test für zu Hause bekommen.
Eine Testung in der Schule ist derzeit nicht in Planung!
Bleiben Sie gesund!
Frohe Ostern und herzliche Grüße
Christine Wiese
25.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute gibt es erneut einen Brief des Kultusministers:
Für die Zeit nach den Ferien ist (zunächst bis zum Ende des Lockdowns am 18.04.2021) für die Grundschulen weiterhin das Szenario B vorgesehen.
Der folgenden Übersicht können Sie die Lerntage der einzelnen Gruppen entnehmen:
April 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
9. |
10. |
11. |
12 |
13. |
14. |
15. |
16. |
17. |
18. |
19.* |
20.* |
21.* |
22.* |
23.* |
24. |
25. |
26.* |
27.* |
28.* |
29.* |
30.* |
|
|
* derzeit noch nicht absehbar
Es bleibt nach den Ferien also zunächst bei den bekannten Unterrichtszeiten und Schul- und Hygieneregeln.
Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, informieren Sie mich bitte per E-Mail und geben das Antragsformular und den Nachweis des Arbeitsgebers ab (Briefkasten).
Bezüglich der Selbsttests muss ich Ihnen leider mitteilen, dass bisher keine Tests bei uns angekommen sind. Sollte sich dies ändern, werde ich es auf der Homepage bekannt geben.
Auch alle anderen wichtigen Informationen finden Sie stets zeitnah dort. Bitte schauen Sie regelmäßig nach!
In den Ferien bin ich per E-Mail (grundschule-wallinghausen@ewetel.net) erreichbar.
Das Kollegium der Grundschule Wallinghausen wünscht erholsame Ferientage und vor allem gute Gesundheit!
Herzliche Grüße
Christine Wiese
18.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute und morgen befindet sich wichtige Post in den Postmappen Ihrer Kinder. Bitte schauen Sie dort nach und lesen die Informationen zu den "Schnelltests".
Sofern Sie möchten unterschreiben Sie die Einverständiserklärungen (grüner Zettel) und geben diese am Anfang der nächsten Woche bei der Klassenlehrkraft ab.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter Tel. 04941-3701.
Herzliche Grüße
Christine Wiese
05.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie den neuen Brief von Kultusminister G.H. Tonne:
Für uns ändert sich bis zu den Osterferien also nichts.
Es bleibt weiterhin beim Wechselunterricht und den angegebenen Unterrichtszeiten!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Christine Wiese
15.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei all den vielen Veränderungen und Informationen in der letzten Zeit ist es sicher nicht leicht, den Überblick zu behalten.
Deshalb gibt es hier einen kleinen Überblick über die derzeitigen Unterrichtszeiten im Szenario B (abwechseln einen Tag in der Schule und einen Tag zu Hause lernen):
Unterrichtszeiten Klasse 1/2:
montags 8.00 - 12.40 Uhr
dienstags - freitags 8.00 - 11.35 Uhr (Sollten Sie eine Betreuung bis 12.40 Uhr benötigen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Dann bleibt Ihr Kind an den Unterrichtstagen bis 12.40 Uhr im Klassenraum und wird betreut.)
Unterrichtszeiten Klasse 3/4:
montags, mittwochs - freitags 8.00 - 12.40 Uhr
dienstags 8.00 - 13.25 Uhr
Der Förderunterricht findet nach Absprache mit den Erziehungsberechtigten statt.
Die Notbetreuung findet wie gehabt von 8.00 - 13.00 Uhr in der Turnhalle statt.
Hier gibt es einen Überblick über die Lerntage der Kinder.
Herzliche Grüße!
Christine Wiese
11.01.2021
Für die 4. Klässler*innen gibt es folgende Informationen vom Gymnasium Ulricianum:
Hier finden Sie Hilfestellungen der Landesschulbehörde zum Thema
"Krankheitssymptome - darf mein Kind in die Schule":
Hier finden Sie unsere aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln
für das Szenario B (ab 18.01.2021):
Grundschule Wallinghausen
Wallinghausener Str. 117
26605 Aurich
Tel.: 04941/3701
Fax: 04941 / 96 46 79
Schulleiterin: Christine Wiese
Nehmen Sie bitte hier Kontakt zu uns auf.
Oder per Email:
grundschule-wallinghausen@ewetel.net
Sprechzeiten Schulleitung
(Termine nur nach Vereinbarung):
Montag: 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag: 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag : 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
****************************************************
Sekretariat: Waltraud Harms
Bürozeiten:
Montag: 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr