Dies ist der Eingangsbereich für die 3. und 4. Klassen.
Die gelben und orangen Striche in diesem Bereich kennzeichnen die einzelnen Wartezonen für die Jahrgänge.
Die Kinder der 1. und 2. Klassen nutzen den Seiteneingang bei der Turnhalle. Auch dort befinden sich gelbe und orange Striche für die jeweiligen Jahrgänge.
Dies ist der Flurbereich. Auf dem Boden sind Markierungen angebracht, die dabei helfen, den direkten Weg in den eigenen Klassenraum zu nehmen.
Die Garderobe nutzen wir derzeit nicht, auch Hausschuhe tragen wir im Moment nicht.
Für das Szenario A gilt:
Zu den eigenen Mitschüler*innen im Klassenraum muss kein Abstand mehr gehalten werden.
Zu Kindern anderer Jahrgänge und zu allen Mitarbeiter*innen der Schule muss der Abstand von 1,50m jedoch weiterhin eingehalten werden.
Deshalb ist der Sitzplatz der Lehrkraft deutlich abgegrenzt. Hier ist auch ein Spuckschutz vorhanden.
Im Szenario B (Wechselunterricht) muss zu allen anderen Personen ein Mindestabstand von 1,50m gehalten werden.
Dies ist der Bereich vor den Toiletten. Die Toilettenräume dürfen jeweils nur einzeln betreten werden. Die zwei Markierungen auf dem Fußboden stellen den Wartebereich für weitere Schüler*innen dar.
Damit die Warteschlangen vor der Toilette nicht zu lang werden, benutzen die Kinder der 1. und 2. Klasse die "Kindertoiletten", die Kinder der 3. und 4. Klassen nutzen ab sofort die "Lehrertoiletten".