09.05.2022

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten Sie die neuen Regelungen zur Quarantäne und Absonderung (siehe Schaubild).

 

Auch als enge Kontaktperson müssen Sie sich demnach nicht  mehr in Absonderung begeben, sollten aber Kontakte meiden und 5 Tage einen Selbsttest machen.

Bitte beobachten Sie Ihre Kinder in dieser Zeit intensiv. Sollten (auch nur leichte) Symptome auftreten, würden wir uns sehr über ein vorsichtiges Handeln freuen.

 

In der letzten Woche haben wir die Selbsttest nur noch verteilt, wenn die Schüler*innen diese wollten. Melden Sie sich bitte, wenn sie weiterhin freiwillig testen möchten, aber keine Tests bei Ihnen angekommen sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Christine Wiese


11.03.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

da es in der letzten Zeit vermehrt zu Nachfragen bezüglich des Schulbesuchs als Kontakperson kam, habe ich Ihnen hier eine kleine Übersicht herausgesucht.

 

Wichtig ist die Unterscheidung, wo und wann der Kontakt stattgefunden hat:

Kinder, die in der Schule Kontakt zu positiv auf das Coronavirus getestete Personen hatten, werden anders behandelt, als die, die im häuslichen Umfeld Kontakt hatten. Bitte bedenken Sie auch, dass immer der letzte Kontakt zur positiv getestetet Person ausschlaggebend ist.

 

Bitte beachten Sie auch das Schaubild "Krankheitssymptome - darf ich in die Schule?"

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


17.02.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

Sie haben soeben eine E-Mail mit den neuesten Informationen aus dem Kultusministerium bekommen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie diese E-Mail nicht erreicht hat!

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


14.01.2022

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten Sie die neuen Brief von Kultusminister Tonne:

Download
2022-01-13_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.2 KB
Download
2022-01-13_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.4 KB

Die Tests für die tägliche Testung in der nächsten Woche und die entsprechenden Bestätigungsschreiben haben wir heute verteilt.

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese

 


17.12.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten sie die nachfolgenden Briefe und Informationen zum Impfen von Kultusminister Tonne:

Download
2021-12-17_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.4 KB
Download
2021-12-17_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.5 KB
Download
2021-12-17_Informationen_zum_Impfen_von_
Adobe Acrobat Dokument 117.9 KB

Bitte beachten Sie zudem die Informationen zum Testen in der nächsten Woche (16.12.2021)!

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


16.12.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

heute verteilen wir in den Klassen die Tests für die nächste Woche.

Wir bitten darum, dass die Kinder sich in der nächsten Woche an allen drei Tagen testen.

Im Sinne der Sicherheit hoffe ich auf Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Ich denke, wir alle sind froh, wenn wir die Weihnachtsferien ohne eine mögliche Quarantäne erreichen werden...

 

Die fünf Tests für die erste Schulwoche im neuen Jahr bekommen Sie morgen. Bitte wundern Sie sich nicht, dass die Kinder nur eine Verpackung bekommen. Es sind tatsächlich fünf Tests darin enthalten.

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


10.12.2021

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

sicher haben auch Sie schon auf konkrete Informationen bezüglich der Weihnachtsferien und der Zeit danach gewartet.

Hier finden Sie nun die aktuellen Briefe von Kultusminister Tonne:

Download
2021-12-10_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.4 KB
Download
2021-12-10_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.9 KB

Für uns bedeutet dies konkret, dass die Ferien wie geplant am 23.12.2021 beginnen.

 

Sie erhalten jedoch die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob Ihr Kind in der Zeit von Montag, dem 20.12.2021 bis Mittwoch, dem 22.12.2021 am Präsenzunterricht teilnehmen soll.

Wenn Sie Ihr Kind für diese drei Tage befreien möchten, schreiben Sie einen formlosen Antrag oder nutzen Sie das entsprechende Antragsformular.

 

Wir werden für den genannten Zeitraum Lernpakete zusammenstellen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zu Hause bearbeiten können. Alle Kinder, die zum Unterricht erscheinen, werden gleichermaßen an diesem Lernstoff arbeiten.

 

Bitte beachten Sie auch die folgenden wichtigen Informationen:

  • Nach den Weihnachtferien müssen die Kinder in der ersten Woche wieder täglich getestet werden.
  • Im neuen Jahr ist auch für Kinder unter 14 Jahren das Tragen eines medizinischen Mundschutzes in der Schule vorgeschrieben. Denken Sie bitte daran, sich diesen rechtzeitig zu beschaffen.

 

Wie immer finden Sie alle neuen und wichtigen Informationen an dieser Stelle.

 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


07.12.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

leider fällt die Fahrradkontrolle durch die Diakonie morgen aus. Die derzeitige Situation lässt es leider nicht anders zu. Auch das Projekt "Kinder stark machen" in den 1. Klassen pausiert.

 

Bleiben Sie gesund!

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


23.11.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten Sie die neuen Briefe von Kultusminister Tonne:

 

Download
2021-11-23_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.6 KB
Download
2021-11-23_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.6 KB

Für uns ergeben sich dadurch zwei wichtige Änderungen:

  • Alle Kinder - auch die Kinder der Klassen 1 und 2 - tragen ab sofort auch am Sitzplatz ihre Maske.
  • Anlassbezogene Testungen (nach Verdachts- oder bestätigtem Coronafall) finden innerhalb der Klasse/Lerngruppe an 5 aufeinanderfolgenden Tagen statt. In diesem Fall informiert Sie die Klassenleitung.

Ansonsten bleibt es zunächst weiter bei den drei Testtagen am Montag, Mittwoch und Freitag.

 

Bitte achten Sie in dieser Zeit zudem besonders darauf, dass Kinder mit beginnenden Erkältungssymptomen (insbesondere Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen) die Schule nicht besuchen dürfen.

Werfen Sie bei Unsicherheiten gerne einen Blick auf das Schaubild weiter unten auf dieser Seite.

 

Bleiben Sie gesund!

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


10.11.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen von Kultusminister Tonne:

 

Download
2021-11-10_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.2 KB
Download
2021-11-10_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.4 KB

Bitte beachten Sie den Hinweis, dass die Teilnahme am Elternsprechtag nur in 3G möglich ist.

 

Wir benötigen vor Gesprächsbeginn also einen entsprechenden Nachweis (Impfpass, Impfnachweis, Genesenennachweis oder ein tagesaktuelles Testergebnis - kein Selbsttest!).

 

Sollten Sie diesen Nachweis nicht erbringen können oder wollen, melden Sie sich bitte bei der/dem Klassenlehrer*in. In diesem Fall kann das Gespräch selbstverständlich auch telefonisch stattfinden.

 

Bitte schauen Sie weiterhin regelmäßig auf die Homepage, damit Sie auf dem aktuellen Stand bleiben.

 

Herzliche Grüße

 

Christine Wiese


07.11.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Kind/Ihre Kinder in dieser Woche am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen testen und entsprechendes Bestätigungsschreiben mitgeben.

Vielen Dank!

 


14.10.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte lesen Sie die neuen Informationen von Kultusminister Grant Hendrik Tonne:


Download
2021-10-14_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.6 KB
Download
2021-10-14_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.8 KB

Morgen erhalten Sie einen Elternbrief und die neuen Tests sowie die Bestätigungsschreiben.

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese


21.09.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten Sie die folgenden Informationen des Kultusministeriums:

Download
2021-09-21_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.0 KB
Download
2021-09-21_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.9 KB

 

Herzliche Grüße 

Christine Wiese


17.09.2021

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

 

 

bitte beachten Sie, dass es sich bei den heute verteilten Tests um sogenannte Spucktests handelt. Für die Durchführung ist es wichtig, dass die Kinder 30 Minuten vorher keine Lebensmittel oder Getränke zu sich genommen haben dürfen.

 

Wir empfehlen die Durchführung direkt nach dem Aufstehen (auch vor dem Zähneputzen!).

 

 

Die Testtage sind weiterhin Montag, Mittwoch und Freitag!

 

 

Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Ersatztest benötigen.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Christine Wiese

 


02.09.2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte beachten Sie folgende Briefe von Kultusminister Tonne:

Download
2021-09-01_Brief_an_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 144.3 KB
Download
2021-09-01_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.4 KB

Herzliche Grüße

Christine Wiese


30.08.2021

 

-->WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ALLE EINSCHULUNGSKINDER!

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen Erstklässler*innen,

 

hier finden Sie wichtige neue Informationen bezüglich der Einschulung (bitte anklicken):

Download
Elternbrief Einschulung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.4 KB

Bitte lesen Sie den Elternbrief ausführlich.

Bei Fragen stehe ich per E-Mail gerne zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese

 


25.08.2021

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

am Donnerstag, den 02. September 2021 startet um 8 Uhr der Unterricht für die Jahrgänge 2 bis 4.

 

Bitte denken Sie daran, Ihr Kind/Ihre Kinder an diesem Tag zu testen (Test wurden bereits vor den Ferien ausgeteilt) und das Bestätigungsschreiben mitzugeben.

 

bitte beachten Sie zudem die neuen Informationen seitens des Kultusministeriums:

Download
2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehung
Adobe Acrobat Dokument 105.1 KB

Kurz zusammengefasst bedeutet dies:

  • tägliche Testung der Kinder/Mitarbeiter*innen vom 02.09. bis zum 10.09.2021*
  • ab dem 13.09.2021 Testung der Kinder/Mitarbeiter*innen jeweils montags, mittwochs und freitags* (Testkits und Bestätigungsschreiben erhalten die Kinder wie gehabt)
  • Maskenpflicht im Gebäude für alle Kinder und Mitarbeiter*innen - auch während des Unterrichts am Sitzplatz (regelmäßige Pausen zum Durchatmen werden eingeplant!)

Eine Befreiung der Präsenzpflicht kann nur noch für vulnerable Schüler*innen mit Nachweis und auf Antrag gestattet werden. Bitte kontaktieren Sie mich in diesem Fall.

 

 

Weitere wichtige Informationen erhalten Sie wie gewohnt an dieser Stelle.

 

Herzliche Grüße

Christine Wiese

 

 

* geimpfte und genesene Personen sind davon ausgenommen